Asamhöfe Teilsanierung

Die Asamhöfe entstanden in den 1980er – Jahren in der Münchner Innenstadt als ein Gebäudeensemble mit Wohnungen, Geschäften, Restaurants und Cafés, Büros und Praxen, die sich um verschiedene begrünte Innenhöfe gruppieren.

Das Ziel der im Jahre 2018 begonnenen Modernisierung war es, ein zeitgemäßes, einladendes Erscheinungsbild zu schaffen und vor allem die Passagen als wichtige Erschließungsbereiche der Asamhöfe in der Außenwahrnehmung zu stärken.
Hierfür wurde das 2-geschossige Portal am Haupteingang erneuert und mit der Umsetzung eines wartungs- und klimafreundlichen LED-Beleuchtungskonzeptes, der Erneuerung der Glasfassaden und Illuminierung aller Werbeanlagen, der Neugestaltung von Schaufensterflächen sowie der Modernisierung der Tiefgaragenein- und ausfahrt eine Außenwirkung geschaffen, die dazu einlädt, die Asamhöfe zu besuchen und in der kleinteiligen und heterogenen Hoflandschaft zu verweilen.

Projektdaten:

Standort:
München
Auftraggeber:
privat
Nutzung:
Wohnen, Handel- und Gewerbenutzung, Dienstleistung
Fotos:
Luis Naber

Leistungsdaten:

LPH 1-8

Wohnen

Wohnen im Luitpoldpark
Wohnhaus Harlaching
Reihenhäuser Laim
Lebenshilfe München
Nachverdichtung Dachparasit

nach oben